Passo di Campolongo

Passprofil:
Passo di Campolongo
- Höhe 1875 Meter
- Höhenmeter 314 Meter 243 Meter
- Steigung Durchschnitt6% 5.6 %
- Steigung Maximal 7.4% 5.9 %
- Länge 10 Kilometer
- Kehren 19
- Mautpflicht Nein
- Wintersperre Nein
- Schwierigkeit 2
Der Passo di Campolongo verläuft exakt in Nord-Süd-Richtung, steigt aus dem Val Badia kommend von Corvara her zügig an und trifft im Süden auf die "Große Dolomitenstraße" im Skiressort Arabba. Eines der Highlights des Passes ist die Aussicht, die man genießen kann. Durch saftige Almen geht es über eine ordentliche Piste hinauf zur eher unscheinbaren Passhöhe und sodann kurvenreich weiter Richtung Arabba. Immer im Blick der gewaltige Marmolada-Gletscher, den wir uns mit dem Passo di Fedaia gönnen können.
Alta Badia, Val Gardena, Grödner- und Fassatal sind die Heimat der Ladiner, einem rätoromanischen Volksstamm, der seit Urzeiten die Dolomiten besiedelt. Dreisprachige Beschilderungen in Deutsch, Italienisch und Ladinisch sind ebenso selbstverständlich, wie eine Kultur tief verwurzelt in der Welt der Berge. Kein Wald wird gerodet, wo Lawinengefahr besteht, kein Haus gebaut, wo reißende Bäche lauern, kaum ein Fenster existiert an den Nordseiten und die Hausdächer haben zur optimalen Schneelastverteilung exakt 25º Neigung.