Wandertouren und Wanderurlaub in Oberbayern.

Hier findest du Tipps, Touren und Hotels für deine Wandererlebnisse in Oberbayern.

Wandern in Oberbayern: Dein Paradies für Naturerlebnisse

Entdecke die Schönheit von Oberbayern, einer der beeindruckendsten Regionen Deutschlands, die ideal für Wanderer ist. Hier erwarten dich atemberaubende Alpenpanoramen, malerische Seen und dichte Wälder, die nur darauf warten, von dir erkundet zu werden. Ob du eine anspruchsvolle Bergtour suchst oder lieber gemütlich durch idyllische Dörfer wanderst, Oberbayern bietet dir eine Vielzahl an Wanderwegen, die für jeden Anspruch geeignet sind. Plane jetzt deinen nächsten Wanderurlaub in Oberbayern und entdecke die schönsten Wanderwege der Region.

Wandere entlang des berühmten Königswegs und genieße die unberührte Natur des Berchtesgadener Lands. Oder erkunde das romantische Altmühltal mit seinen sanften Hügeln und historischen Burgen. Genieße eine atemberaubende Panoramawanderung in den bayerischen Alpen oder wage dich auf eine herausfordernde Alpenwanderung für ein echtes Bergwandern-Abenteuer. Egal ob du eine gemütliche Wanderroute für die ganze Familie oder eine anspruchsvolle Gipfeltour suchst, Oberbayern bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Nach deiner Wanderung laden die gemütlichen Almhütten und traditionellen Gasthäuser zu einer wohlverdienten Rast ein, wo du regionale Spezialitäten und herzhafte bayerische Schmankerl probieren kannst.

Mit seinen vielfältigen Wanderwegen, den atemberaubenden Landschaften und den charmanten, typisch bayerischen Dörfern ist Oberbayern ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Mit unseren Wandertipps bist du bestens vorbereitet, um deinen Wanderurlaub in Oberbayern in vollen Zügen zu genießen. Plane jetzt deine Wanderreise nach Oberbayern und lass dich von der einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur und bayerischer Gastfreundschaft begeistern.

Ausgesuchte Wanderwege in Oberbayern mit Karte, GPS und allen Infos.

Wanderung rund um den Thumsee
Outdooractive ©Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land

Wasserweg bei Bad Reichenhall

Die Themenwanderung "Wasserweg" bei Bad Reichenhall ermöglicht es, die Bedeutung des Wassers in einer beeindruckenden Naturkulisse zu entdecken. Die abwechslungsreiche Tour veranschaulicht die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Wassers.

Länge: 18km • Dauer: 5h • Schwierigkeit: mittel

Lainbach Wasserfall
Outdooractive ©Foto: Mayr - Kolle, Tourist Information Kochel a. See

Rundweg zum Lainbach-Wasserfall

Entdecke die Schönheit Oberbayerns auf dem 7 km langen Rundweg zum Lainbach-Wasserfall bei Kochel am See. Diese Wanderung führt durch malerische Orte, Wälder und Almwiesen, vorbei an Aussichtspunkten, und bietet beeindruckende Ausblicke.

Länge: 8km • Dauer: 3h • Schwierigkeit: leicht

Alpenpanorama am Starnberger See
©Foto: Martin Lässig, Outdooractive Redaktion

Starnberger See zum Ammersee

Diese Wanderung führt durch die idyllische Hügellandschaft Oberbayerns zwischen dem Starnberger See und Herrsching am Ammersee, mit dem Kloster Andechs als Highlight. Erlebe die Natur, Panorama-Ausblicke und kulturelle Einblicke auf dieser Wandertour.

Länge: 21km • Dauer: 5h • Schwierigkeit: mittel

Burg Haag
Outdooractive ©Foto: Torsten Matysik, Community

Burg Haag - Kloster Gars am Inn

Die Rundwanderung von Burg Haag über die Reinbachschlucht zum Kloster Gars führt dich durch die faszinierende Natur Oberbayerns. Historische Sehenswürdigkeiten, malerische Schluchten und idyllische Pfade machen diese Tour unvergesslich.

Länge: 22km • Dauer: 6h • Schwierigkeit: mittel

Wanderung am Waginger See
Outdooractive ©Foto: Chiemgau Tourismus

Rundwanderung: Waginger See

Die 30 km lange Rundwanderung um den Waginger See in Oberbayern bietet malerische Landschaften und kulturelle Highlights. Start- und Endpunkt ist die Tourist-Info Waging am See. Dieser Wanderweg verläuft entlang des Westufers und führt durch charmante Dörfer..

Länge: 30km • Dauer: 8h • Schwierigkeit: leicht

Schmugglerweg bei Ruhpolding
Outdooractive ©Foto: Ruhpolding Tourismus

Schmugglerpfad am Staubfall

Diese Wanderung in Oberbayern zum Staubfall verbindet Natur und Geschichte auf einem alten Schmugglerpfad. Genieße beeindruckende Ausblicke, faszinierende historische Geschichten und die unberührte Schönheit der Natur auf dieser einzigartigen Tour.

Länge: 17km • Dauer: 5h • Schwierigkeit: mittel

Wandern in München mit Olympiazentrum
Outdooractive ©Foto: Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH

Eine Wanderung durch München

Diese 21 km lange Wanderung durch München verbindet Natur und Kultur. Von der BMW Welt bis zum Hinterbrühler See entdeckst du grüne Oasen, prächtige Boulevards und historische Sehenswürdigkeiten. Die Tour bietet einzigartige Einblicke in die Stadt.

Länge: 21km • Dauer: 6h • Schwierigkeit: leicht

Kneippwanderung mit Finkenstein
Outdooractive ©Foto: Unbekannt

Kneippwanderung mit Finkenstein

Die Wanderung in Oberbayern zum Finkenstein bietet atemberaubende Natur und Kultur. Auf dieser Tour erlebst du faszinierende Ausblicke und entdeckst die Vielfalt der Region. Ideal für Naturliebhaber, die Oberbayern auf einzigartige Weise erkunden möchten.

Länge: 12km • Dauer: 4h • Schwierigkeit: leicht

Ausblick vom Hochgern auf Hochplatte und Kampenwand
Outdooractive ©Foto: Andreas Strauß, DAV Sektion Oberland

Hochgern über Staudacher Alm

Die Wanderung in den Chiemgauer Alpen zum Hochgern ist ideal für Wanderfreunde in Oberbayern. Mit atemberaubenden Ausblicken, wie auf den Chiemsee und die Alpen, bietet diese 18 km lange Tour Naturerlebnisse und sportliche Herausforderungen.

Länge: 18km • Dauer: 6h • Schwierigkeit: mittel

Weitere Highlights für Wanderer in Oberbayern

Oberbayern bietet Wanderern zahlreiche beeindruckende Routen, die durch die Alpen und die idyllischen Voralpenlandschaften führen. Von anspruchsvollen Bergtouren bis hin zu leichten Spazierwegen entlang von Seen – die Region ist ein wahres Wanderparadies. Hier sind einige der besten Wander-Highlights in Oberbayern, mit Informationen zu Lage, Höhe, Schwierigkeitsgrad und besonderen kulturellen oder natürlichen Merkmalen.

 

Kampenwand (1.669 m)

  • Lage: Südwestlich des Chiemsees bei Aschau im Chiemgau.
  • Höhe: 1.669 Meter
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer bis schwer. Es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, darunter eine Gondelbahn, die den Aufstieg erleichtert.
  • Beschreibung: Die Kampenwand ist bekannt für ihre markanten Felsformationen und die atemberaubende Aussicht auf den Chiemsee. Der Aufstieg führt vorbei an der Kampenwandhütte, wo der finale Aufstieg über steinige Passagen zum Gipfel führt.
  • Besonderheit: Am Gipfel steht ein 12 Meter hohes Gipfelkreuz, das größte in den Bayerischen Alpen, errichtet 1950.

 

Schachen (1.866 m)

  • Lage: In den Ammergauer Alpen, erreichbar von Garmisch-Partenkirchen.
  • Höhe: 1.866 Meter
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer.
  • Beschreibung: Die Wanderung zum Schachenhaus, einem ehemaligen Jagdschloss von König Ludwig II., ist eine Mischung aus kulturellem Erlebnis und natürlicher Schönheit. Der Aufstieg durch dichte Wälder und über Almwiesen bietet herrliche Ausblicke.
  • Besonderheit: Das Schachenhaus beherbergt einen prächtigen orientalischen Saal, der besichtigt werden kann.

 

Herzogstand (1.731 m)

  • Lage: Am Walchensee, nahe Kochel am See.
  • Höhe: 1.731 Meter
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer, mit einer Seilbahn zur Unterstützung.
  • Beschreibung: Vom Herzogstand aus hat man einen der besten Ausblicke auf den Walchensee und die umliegenden Gipfel. Der Aufstieg kann zu Fuß oder mit der Seilbahn erfolgen. Oben angekommen, verbindet ein Panoramaweg den Herzogstand mit dem Heimgarten, was eine spektakuläre Rundtour ermöglicht.
  • Besonderheit: Der Herzogstand war ein Lieblingsort von König Ludwig II., der hier ein Jagdhaus errichten ließ.

 

Watzmann (2.713 m)

  • Lage: In den Berchtesgadener Alpen, nahe Berchtesgaden.
  • Höhe: 2.713 Meter (Mittelspitze)
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer, für erfahrene Bergsteiger.
  • Beschreibung: Der Watzmann, bekannt für seine eindrucksvolle Silhouette und die herausfordernde Ostwand, bietet eine der anspruchsvollsten Touren in Deutschland. Der klassische Aufstieg führt über das Watzmannhaus und erfordert eine gute Kondition und alpine Erfahrung.
  • Besonderheit: Die Watzmannüberschreitung, die alle drei Hauptgipfel verbindet, gilt als eine der schönsten Gratwanderungen in den Alpen.

 

Rotwand (1.884 m)

  • Lage: In den Schlierseer Alpen.
  • Höhe: 1.884 Meter
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer.
  • Beschreibung: Die Wanderung zur Rotwand bietet großartige Panoramaaussichten und ist besonders bei Münchnern beliebt. Der Aufstieg führt durch abwechslungsreiche Landschaften, einschließlich Wälder und Almwiesen. Ein beliebter Startpunkt ist der Spitzingsee.
  • Besonderheit: Im Winter ist die Rotwand ein beliebtes Ziel für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher.

 

Benediktenwand (1.801 m)

  • Lage: Zwischen dem Kochelsee und dem Walchensee.
  • Höhe: 1.801 Meter
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer.
  • Beschreibung: Die Benediktenwand ist Teil der Bayerischen Voralpen und bietet eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung. Der Aufstieg ist steil und führt durch dichte Wälder und über Felspassagen.
  • Besonderheit: Am Gipfelkreuz bietet sich ein spektakulärer Rundumblick über die Alpen und die Voralpenregion.

 

Tegernseer Höhenweg

  • Lage: Rund um den Tegernsee.
  • Höhe: Variiert, meist zwischen 900 und 1.200 Meter.
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer.
  • Beschreibung: Dieser Höhenweg bietet eine herrliche Aussicht auf den Tegernsee und die umliegenden Berge. Er führt größtenteils entlang der Hänge oberhalb des Sees und verbindet mehrere Almen und Aussichtspunkte, ideal für genussvolle Halbtagestouren.
  • Besonderheit: Der Weg ist gut ausgebaut und bietet viele Einkehrmöglichkeiten, wo traditionelle bayerische Küche serviert wird.

Karte mit spannenden Wanderrouten in Oberbayern

Oberbayern begeistert mit einer Fülle an Wanderwegen, die von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren reichen. Die Region fasziniert mit ihrer beeindruckenden Landschaft aus majestätischen Alpen, tiefen Tälern und idyllischen Seen. Malerische Almwiesen und eine reiche Alpenflora und -fauna machen jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. - Die mit Premium gekennzeichneten Touren sind von Verlagen/Firmen erstellt und es werden für diese keine weiterführenden Beschreibungen und Bilder angezeigt.

Copyright 2025 Dicom GmbH.
Einstellungen gespeichert

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Weitere Hinweise, welche Cookies jeweils geladen werden, finden Sie hier in unseren Datenschutzhinweisen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close