Wandern und Urlaub in der Schweiz.
Tipps - Infos - Tourenvorschläge - Hotelempfehlungen
Wandern in der Schweiz - für jeden Anspruch.
Die Schweiz war und ist etwas Besonderes: Politisch, wirtschaftlich und ganz besonders auch geografisch. Halb so groß, wie Nachbar Österreich und mitten in Europa gelegen, aber immer schon etwas abseits aller Gemeinsamkeiten.
Gut 60% der Schweizer Fläche werden den Alpen respektive alpinem Gelände zugerechnet. Plus 10% des Schweizer Juras auf der Grenze zu Frankreich - also grob gerechnet gehören 70% der gesamten Schweizer Landschaften zu Wanderers Zielgebiet, zu unserem alpinem Urlaubstraum. Das nennen wir eine gesunde Quote!
Vor allem der hochalpine Traum vom Wandern und Bergsteigen wird in der Schweiz für viele von uns wahr, liegen die höchsten Gipfel des Landes doch über 4.000 Meter. Ja höher als die Schweizer Dufourspitze (4.634 m) ist im gesamten Alpenraum nur noch der Mont Blanc (4.807 m). Aber auch für all diejenigen unter uns, die nicht unbedingt hochalpines Gelände suchen, um sich inmitten prächtiger Alpennatur frei zu bewegen, gibt es zwischen dem Schweizer Mittelland und der Südgrenze des Landes enorm viel zu erwandern.
In allen Höhenlagen und mit allen nur erdenklichen Schwierigkeitsgraden. Ja sogar die meisten Schweizer Seen mit ihren oft einzigartigen Panoramen lassen sich rundum erwandern.