Radtour durch das Berchtesgadener Land und die Chiemgauer Alpen

Schwierigkeit: schwer Länge: 51km Dauer: 4h
Fitness: ●●●●●○
HP: 627m
TP: 445m

Die Radtour führt dich durch das Berchtesgadener Land, den Chiemgauer Rupertiwinkel und rund um den Waginger See – vorbei an gemütlichen Brauereigasthöfen und durch eine Landschaft voller Naturerlebnisse. Mit dem Start an der Privaten Landbrauerei Schönram erwartet dich gleich zu Beginn ein Genussmoment: Die Brauerei, die ganz nach der Devise „Qualität kennt keine Kompromisse“ braut, bietet im angrenzenden Bräustüberl eine ideale Möglichkeit, die Tour mit einer kleinen Stärkung zu beginnen. Danach geht es zurück auf die Strecke, und du biegst nach etwa einem Kilometer links ab, um am Surspeicher vorbei bis nach Teisendorf zu radeln. Dort erwartet dich die Privatbrauerei M.C. Wieninger, bekannt für ihre klassischen Biere, Spezialitäten in Bügelverschlussflaschen und Sonderbiere. Im Brauereigasthof in Teisendorf kannst du die echte bayerische Gastlichkeit genießen.

Die Route führt dich anschließend auf dem Fernradweg „Via Julia“ weiter nach Obermoos und Lauter, wo du die Bahnstrecke überquerst. Hier verläuft die Tour entlang der Strecke „Im Einklang Radeln“ und bringt dich nach Traunstein, einem kulturellen Zentrum im Chiemgau. Während der Fahrt bietet sich ein Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria Mühlberg an, die über Waging thront. Der kurze Anstieg wird mit einem traumhaften Ausblick auf den Waginger See und die umliegende Landschaft bis in die Chiemgauer Alpen belohnt – ein perfekter Ort für eine kurze Verschnaufpause und ein paar Erinnerungsfotos.

Danach geht es wieder auf die Strecke in Richtung Traunstein, weiter entlang der Traun bis nach Aiging, dann über Neuhausen, Kammer und Otting. Von dort gelangst du auf direktem Weg zum ruhig gelegenen Waginger See, einem der wärmsten Seen Oberbayerns, der an heißen Sommertagen zu einer erfrischenden Abkühlung einlädt. Du folgst dann dem „Waginger See Rundweg“ in Richtung Südosten nach Petting und fährst schließlich weiter auf dem „Mozartradweg“ zurück bis zum Startpunkt in Schönram.

Diese Tour bietet nicht nur landschaftliche Highlights, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, in traditionellen Brauereien einzukehren, bayerische Bierkultur zu erleben und den Blick auf das Alpenpanorama zu genießen – perfekt für alle, die Natur, Bewegung und bayerische Lebensart lieben.

Tourenkarte dieser Radtour mit GPS Daten und allen Informationen.

Copyright 2025 Dicom GmbH.
Einstellungen gespeichert

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Weitere Hinweise, welche Cookies jeweils geladen werden, finden Sie hier in unseren Datenschutzhinweisen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close