Radtour im Bayerischen Wald, der Donau-Ilz Radweg.

Schwierigkeit: leicht Länge: 55km Dauer: 5:40h

Der Radweg startet in Niederalteich am Donauradweg und führt dich auf Radwegen nach Hengersberg. Dort erreichst du die ehemalige Bahntrasse Hengersberg – Eging – Kalteneck, die insgesamt 42 Kilometer lang ist. Die Strecke, die auf dem sanft ansteigenden Asphaltbelag der alten Bahntrasse verläuft, bietet dir tolle Ausblicke auf das Sonnenwaldgebiet und den Brotjacklriegel. Du fährst durch das Drei Burgenland ins Ilztal hinein. Ab Tittling ist die Strecke nicht mehr asphaltiert, aber der Sandbelag im naturgeschützten Ilztal ist super zu befahren. In Kalteneck endet die ehemalige Bahntrasse an der Ilztalbahn. Von dort aus geht es auf ruhigen Nebenstraßen weiter bis zur Bruckmühle bei Röhrnbach, auf dem Adalbert-Stifter-Radweg.

Entlang des Weges kommst du an vielen kulturellen und natürlichen Highlights vorbei. Schon am Startpunkt des Donau-Ilz-Radweges beeindruckt die Benediktinerabtei Niederalteich mit der Basilika St. Mauritius und der byzantinischen St.-Nikolaus-Kirche. Diese prachtvolle Anlage lädt zum Beten und Besichtigen ein. Der Weg führt weiter über Ebenen nach Hengersberg und dann auf einer ehemaligen Bahntrasse bergauf in den Bayerischen Wald. Dabei genießt du fantastische Ausblicke auf die Täler und Höhenzüge des Bayerischen Waldes sowie die Niederungen des Donautales. Am Ende des Weges wartet die Ilz auf dich, der dunkle und geheimnisvolle Fluss des Bayerischen Waldes, der in der Donau bei Passau mündet.

Als Tipp: Auch für weniger sportliche Radler ist die moderate Steigung dieser Bayerischer Wald Radtour gut zu meistern. Entlang der Strecke findest du Schautafeln, die dir Informationen zur Route und den Orten bieten.

Tourenkarte dieser Radtour mit GPS Daten und allen Informationen.

Copyright 2025 Dicom GmbH.
Einstellungen gespeichert

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Weitere Hinweise, welche Cookies jeweils geladen werden, finden Sie hier in unseren Datenschutzhinweisen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close