Allgäu Rad-Rundtour Alpsee-Grünten

Schwierigkeit: schwer Länge: 77km Dauer: 7:00h

Deine Radtour startet beim Campingplatz an der Iller in Sonthofen. Du folgst dem Dammweg nach Norden, durchquerst Sonthofen und überquerst die Iller über die Marienbrücke. In Bihlerdorf biegst du ab nach Gunzesried und erklimmst eine gewundene Straße, die mit einer fantastischen Aussicht belohnt.

Dein Weg führt dich direkt auf einen beeindruckenden Bergeinschnitt zu, bis du in Gunzesried nach der Sennerei rechts nach Blaichach abbiegst. Ein herausfordernder Anstieg mit bis zu 12% Steigung bringt dich auf eine Bergschulter, von wo du den Ort und ferne Berggipfel überblickst.

Es folgt eine kurvenreiche, immer steiler werdende Abfahrt nach Ettensberg. Über den Radweg gelangst du dann nach Altmummen. Kurz vor Immenstadt fährst du rechts zum Illerdamm, passierst den ruhigen Auwaldsee und verlässt die Stadt über den Viehmarktplatz.

Hinter dem Kleinen Alpsee erreichst du Bühl und genießt die wunderschöne Szenerie des Großen Alpsees. Weiter geht es steil bergan, am Zaumberg vorbei, bis nach Luitharz. Mit ständigem Blick auf den Grünten fährst du über den Hügelrücken bis nach Eckarts. Dort hältst du dich rechts und fährst über Bräunlings und Stein zurück zur Iller, die du bei Flecken in Richtung Untermaiselstein überquerst.

Durch einen Felsdurchbruch erreichst du die „Weihrer Höhe“ und bald das Brauereidorf Rettenberg, wo eine Einkehr möglich ist. In der Ortsmitte fährst du nach Sterklis, über Vorderburg geht es aussichtsreich nach Brosisellegg. Vor Wertach biegst du in den „Großen Wald“ ab und fährst an der Südflanke des Grüntens entlang zur Dreiangelhütte und an der Erzgruben Erlebniswelt vorbei, bevor es in steiler Abfahrt nach Burgberg geht. Vorbei an der Starzlachklamm gelangst du ins östliche Sonthofen. Hinter einer Anhöhe erreichst du in Altstädten das Illertal, wendest dich nach rechts und kehrst auf dem Dammweg nach Sonthofen zurück.

Autorentipp
Aufgrund der langen Strecke und der zahlreichen starken Anstiege ist gegebenenfalls eine Verteilung auf mehrere Tagesetappen sinnvoll.

Tourenkarte dieser Radtour mit GPS Daten und allen Informationen.

Copyright 2025 Dicom GmbH.
Einstellungen gespeichert

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Weitere Hinweise, welche Cookies jeweils geladen werden, finden Sie hier in unseren Datenschutzhinweisen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close