- Kurvenkoenig
- Pässe
- Timmelsjoch - Motorradtouren und Pässe
Timmelsjoch

Das Timmelsjoch verlangt eine satte Portion Kenntnis in der hohen Schule des Passfahrens. Auf italienischer Seite gesperrt für LKW, Anhänger-Gespanne und Busse gehört die Piste uns Bikern und den normalen Pkws. Von Zwieselstein steigt die Strecke in lang gezogenen Kehren an und bietet herrliche Panoramaaussichten auf die Nord- und Südtiroler Alpen. Die Südrampe war bereits ab 1933 bis 2 km vor das Joch gebaut worden, doch dauerte es immerhin bis Ende 1968, bis die Straße über das Timmelsjoch in beide Richtungen offiziell freigegeben wurde.
Die Geschichte Tirols ist eng mit einer Person verknüpft: Andreas Hofer, geboren 1767 im Passeier Tal, einer der bedeutendsten Freiheitskämpfer der Alpen. Hoch angesehen bei seinen Landsleuten, schickten diese ihn Napoleons Truppen entgegen. Drei Mal fielen die Franzosen in Tirol ein, drei Mal holten sie sich blutige Nasen. Als bald darauf Tirol allerdings an Bayern fallen sollte, erhob sich Andreas Hofer ein letztes Mal. Doch die weit überlegenen Feinde schlugen vernichtend zurück, nahmen Hofer gefangen und richteten ihn am 20. Februar 1810 hin. Seine Gebeine ruhen in der Innsbrucker Hofkirche, seine Geschichte ist aber allerorten lebendig.
Passtelegramm
Name: | Timmelsjoch |
Start: | ![]() |
Ziel: | ![]() |
Höhenmeter: | bergauf: 1089 Meter bergab: 1887 Meter |
Steigung: | bergauf: 5% (Durchschnitt) 11.8% (maximal) bergab: 7.3% (Durchschnitt) 13.7% (maximal) |
Höchster Punkt: | 2499 Meter |
Länge: | 49 km |
Kehren: | 44 |
Schwierigkeit: | mittel bis schwer ![]() |
Maut: | ja |
Wintersperre: | ja |