Grand Canyon du Verdon

Passprofil:
Grand Canyon du Verdon
- Höhe 1237 Meter
- Höhenmeter 2602 Meter 2583 Meter
- Steigung Durchschnitt2.3% 3.2 %
- Steigung Maximal 11.2% 11.3 %
- Länge 194 Kilometer
- Kehren 97
- Mautpflicht Nein
- Wintersperre Nein
- Schwierigkeit 3
Zwar kein echter Pass, aber ein fahrerischer Paukenschlag ist Runde über die Panoramastraße des südfranzösischen Grand Canyon du Verdon sowie den Lac de St.-Croix. Starten Sie im hübschen Comps-sur-Artuby zum Grand Canyon du Verdon. Die Panoramastraße bietet nicht nur an den „Balcons de la Mescla“ herrliche Ausblicke auf die spektakulärste aller französischen Schluchten. Via „Rive gauche“ und „Corniche des Cretes“ lässt sich die Verdon-Schlucht auf Tuchfühlung umrunden.
Das bildhübsche Bergdorf Moustiers Sainte-Marie ist auf jeden Fall einen ausgiebigen Rundgang durch ein buntes, abwechslungsreiches Dorfbild wert. Und kurz vor dem Örtchen La-Palud-sur-Verdon lockt ein uraltes Schild „Corniche des Cretes“ zu einem 25 Kilometer langen, Abstecher. Auf spektakulär ausgesetzter Strecke geht es hautnah an die Abbruchkanten der Verdon-Schlucht heran, von der im Sommer bewirtschafteten Schutzhütte „Chalet Maline“ aus führen steile Eisenleitern und Felsentreppen bis auf den Grund der Schlucht.