Col du Telegraphe

Passprofil:
Col du Telegraphe
- Höhe 1566 Meter
- Höhenmeter 844 Meter 146 Meter
- Steigung Durchschnitt6.8% 2.9 %
- Steigung Maximal 8.2% 10.9 %
- Länge 18 Kilometer
- Kehren 18
- Mautpflicht Nein
- Wintersperre Nein
- Schwierigkeit 1
Der Col du Télégraphe stellt die Hauptverbindung des Ferienortes Valloire mit dem Arc-Tal dar. Namensgebend war das naheliegende Fort du Télégraphe aus dem 19. Jahrhundert. Bikern beschert der Pass unbeschwerte Kurvenhatz auf gut ausgebauter Piste, oben auf der Passhöhe heißt es unbedingt kurz den Seitenständer auszuklappen. Ein Gasthaus lädt zur Stärkung, doch viel mehr noch lohnt der Blick hinab in das Arc-Tal. Serpentinen führen sodann zum Bergdorf Valloire und der Galibier-Pass-Straße.
Bei Motorradfahrern äußerst beliebt ist eine pässereiche Rundtour ausgehend von St. Jean de Maurienne, die zunächst Richtung Südwesten über den weitgehend unbekannten Col du Mollard (1698 Meter) führt, sodann via D926 die Pässe Croix de Fer und Glandon erobert, weiter über Allemond nach Le Bourg d'Oissan geht mit Abstecher nach Alpe d'Huez. Über den Col du Lautaret geht es hinauf zum Galibier, den Abschluss bildet dann der Col du Télégraphe retour nach St. Jean de Maurienne. 200 Kilometer und 7 Pässe sowie satte 6000 Höhenmeter lassen den Gleichgewichtssinn tagelang nachschunkeln.