Tourentipp von Bikerwirt Axel (Hotel Sassor) Ederberglandroute

Tourbeschreibung

Die Ederberglandroute

Das nordhessische Ederbergland, eingerahmt vom Sauerland, der Ederseeregion, dem Knüllgebirge und dem Vogelsberg hat sich zu einer der attraktivsten Ausgangsregionen für Motorradspaß im Mittelgebirge entwickelt.

Dazu trägt nicht zuletzt Bikerwirt Axel Sassor aus Battenberg-Dodenau bei. Das von ihm und seiner motorradbegeisterten Familie betriebene Hotel Sassor ist nicht nur eine beliebte Schlafstätte für Tourenfahrer, sondern gleichzeitig ein gerne angefahrener Bikertreff.

Mit der Ederberglandroute wurde, in Zusammenarbeit mit der Ederbergland-Touristik, eine knapp über 200 Kilometer lange Tour erstellt, die der aktive Motorradhotelier gerne als Einführungsrunde in seine Kurvenregion empfiehlt.

Infos zur Tour

Und los geht’s

Das Motorradvergnügen beginnt bereits nach dem Ortsausgang von Dodenau und wird nach gemütlichem Cruisen entlang der Eder mit den herrlichen Schräglagen rund um das Örtchen Elsoff knackig gesteigert.
Dieser wunderbare Kurventanz geht auch nach passieren des Städtchens Hallenberg weiter und endet erst beim Erreichen der Ederbergland-Metropole Frankenberg. Hier darf auch gerne gestoppt und ein Foto vom Wahrzeichen der Stadt, dem 10-türmigen Rathaus, gemacht werden. Axels Kalorientipp in Frankenberg ist das Café Nostalgie in der Ritterstraße, das mit einem traumhaften Kuchen- und Tortenangebot aufwartet.

Zwischen Edersee und Sackpfeife

Ein Abstecher zum Ostende des Edersees bietet sich an. Bikerwirt Sassor empfiehlt allerdings für das Kennenlernen der Ederseeregion einen Extra-Tourentag einzuplanen, da mit bekannten Bikertreffs, der gigantischen Staumauer und Schloss Waldeck interessante Stopps warten.

Aufgeschoben ist eben nicht aufgehoben und weiter geht´s kurvenreich in Richtung Marburg. Kleine verschlafene Örtchen, deren Namen man schnell wieder vergisst, verwschwinden schnell im Rückspiegel und schon wartet nächste Kurvenkombination.

Die Unistadt Marburg, die durchaus den kleinen Umweg für den Besichtigungsstopp wert ist, gefällt mit einer herrlichen Altstadt, einladenden Cafés und netten Eisdielen.

Attraktive und verkehrsarme Nebenstrecken zwischen Gladenbach und Biedenkopf liefern dann wieder erstaunliches Kurvenmaterial. Vorbei an der fast 700m hohen Sackpfeife wird es noch einmal sportlich, bis es in Battenberg heißt „Blinker setzen“ und den Weg zurück nach Dodenau einschlagen.

Benzingespräche und Partystimmung

Angekommen im Hotel Sassor wartet bereits das Einlaufbier. Wie immer finden sich Gleichgesinnte zum Austausch der erlebten Kurvenabenteuer und im großen Biergarten herrscht geselliges Beisammensein. Mit deftigen Grillgerichten oder Leckereien vom Spezialitätenbuffet wird der Tourentag auch kulinarisch zum Erlebnis.

Am nächsten Tag stehen neue Routen auf dem Programm. Neben der hauseigenen Tourenkarte, natürlich mit den entsprechenden Navihinweisen, steht der Chef des Hauses gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr zum Bikerhotel Sassor unter www.hotel-sassor.de

Video: https://www.youtube.com/watch?v=eS3PACOYszA

Tourentipp von Bikerwirt Axel (Hotel Sassor) Ederberglandroute

Tourbeschreibung

Die Ederberglandroute

Das nordhessische Ederbergland, eingerahmt vom Sauerland, der Ederseeregion, dem Knüllgebirge und dem Vogelsberg hat sich zu einer der attraktivsten Ausgangsregionen für Motorradspaß im Mittelgebirge entwickelt.

Dazu trägt nicht zuletzt Bikerwirt Axel Sassor aus Battenberg-Dodenau bei. Das von ihm und seiner motorradbegeisterten Familie betriebene Hotel Sassor ist nicht nur eine beliebte Schlafstätte für Tourenfahrer, sondern gleichzeitig ein gerne angefahrener Bikertreff.

Mit der Ederberglandroute wurde, in Zusammenarbeit mit der Ederbergland-Touristik, eine knapp über 200 Kilometer lange Tour erstellt, die der aktive Motorradhotelier gerne als Einführungsrunde in seine Kurvenregion empfiehlt.

Infos zur Tour

Und los geht’s

Das Motorradvergnügen beginnt bereits nach dem Ortsausgang von Dodenau und wird nach gemütlichem Cruisen entlang der Eder mit den herrlichen Schräglagen rund um das Örtchen Elsoff knackig gesteigert.
Dieser wunderbare Kurventanz geht auch nach passieren des Städtchens Hallenberg weiter und endet erst beim Erreichen der Ederbergland-Metropole Frankenberg. Hier darf auch gerne gestoppt und ein Foto vom Wahrzeichen der Stadt, dem 10-türmigen Rathaus, gemacht werden. Axels Kalorientipp in Frankenberg ist das Café Nostalgie in der Ritterstraße, das mit einem traumhaften Kuchen- und Tortenangebot aufwartet.

Zwischen Edersee und Sackpfeife

Ein Abstecher zum Ostende des Edersees bietet sich an. Bikerwirt Sassor empfiehlt allerdings für das Kennenlernen der Ederseeregion einen Extra-Tourentag einzuplanen, da mit bekannten Bikertreffs, der gigantischen Staumauer und Schloss Waldeck interessante Stopps warten.

Aufgeschoben ist eben nicht aufgehoben und weiter geht´s kurvenreich in Richtung Marburg. Kleine verschlafene Örtchen, deren Namen man schnell wieder vergisst, verwschwinden schnell im Rückspiegel und schon wartet nächste Kurvenkombination.

Die Unistadt Marburg, die durchaus den kleinen Umweg für den Besichtigungsstopp wert ist, gefällt mit einer herrlichen Altstadt, einladenden Cafés und netten Eisdielen.

Attraktive und verkehrsarme Nebenstrecken zwischen Gladenbach und Biedenkopf liefern dann wieder erstaunliches Kurvenmaterial. Vorbei an der fast 700m hohen Sackpfeife wird es noch einmal sportlich, bis es in Battenberg heißt „Blinker setzen“ und den Weg zurück nach Dodenau einschlagen.

Benzingespräche und Partystimmung

Angekommen im Hotel Sassor wartet bereits das Einlaufbier. Wie immer finden sich Gleichgesinnte zum Austausch der erlebten Kurvenabenteuer und im großen Biergarten herrscht geselliges Beisammensein. Mit deftigen Grillgerichten oder Leckereien vom Spezialitätenbuffet wird der Tourentag auch kulinarisch zum Erlebnis.

Am nächsten Tag stehen neue Routen auf dem Programm. Neben der hauseigenen Tourenkarte, natürlich mit den entsprechenden Navihinweisen, steht der Chef des Hauses gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr zum Bikerhotel Sassor unter www.hotel-sassor.de

Video: https://www.youtube.com/watch?v=eS3PACOYszA

Copyright 2023 Dicom GmbH.
Einstellungen gespeichert

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder über den Link "Cookies anpassen" Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Weitere Hinweise, welche Cookies jeweils geladen werden, finden Sie hier in unseren Datenschutzhinweisen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close