Point Alpha
Rund 220 Kilometer sind es, die erahnen lassen, dass in der Rhön die Kurven auch nach einem mehrtägigen Motorradurlaub nicht ausgehen. Das belegt nicht zuletzt die hauseigene Tourenkarte, die alleine sieben Top-Touren vorstellt und dabei so manche zusätzliche Kurve aus dem Spessart, dem Vogelsberg, dem Knüll und dem Thüringer Wald vors Bike packt.
Aber von vorne: Ob man den nur wenige Kilometer vom Hotel entfernten Point Alpha zu Tourbeginn besucht oder sich diesen geschichtsträchtigen Ort für einen der nächsten Tage aufhebt bleibt sich gleich, ein Besuch dieser deutsch-deutschen Historie ist fast schon Pflicht.

Rother Kuppe
Und dann geht es auch schon rein ins Vergnügen, das zwischen unbekannten Orten wie Spahl, Ketten, Walkes und Habel großen Motorradspaß beschert. Mit dem 750 Meter hohen Gebaberg wird die höchste Erhebung der Vorderen Rhön erreicht. Von hier genießt man einen tollen Rundblick, der neben den Höhenzügen der Rhön sogar den Thüringer Wald und den Hohen Meißner einschließt.
Der nächste Höhepunkt wird mit der Fahrt über die Rother Kuppe erreicht, deren Plateau über etliche Kilometer für Aha-Erlebnisse sorgt. Im folgenden Bischofsheim spielt sich das Leben am und um den Marktplatz ab, wesentlich bekannter ist allerdings das nahe Kloster Kreuzberg. Der Kreuzberg erreicht 927 Meter und ist damit die dritthöchste Erhebung der Rhön.

Die Wasserkuppe
Auch auf dem Weg zur Nr.1 der Rhön, der Wasserkuppe, haben es die Straßenbaumeister wieder sehr gut mit uns Bikern gemeint und verwöhnen uns mit wunderbaren Asphaltpisten und deren unterschiedlichsten Windungen.
Beim Erreichen des Segelflieger-El-Dorados kann so manch interessanter Startvorgang im Flugzeugschlepp mitverfolgt werden. Der Weg zurück nach Hünfeld steht dem bisherigen Kurvenvergnügen in nichts nach, und mit dem Ankunftsbier im Motorradhotel kann der Einstieg ins aprés Bike beginnen.

Das Bikerhotel
Das motorradfreundliche BEST WESTERN PLUS Konrad Zuse Hotel wird von Dani und Kai Gelhausen geführt, die beide selbst gerne mit dem Bike auf Tour sind und sich in ihrer Tourenregion richtig gut auskennen. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer und eine sehr große Garage. Nicht zuletzt durch den jährlichen Touringday verfügt man über viel Erfahrung mit großen Gruppen.
Sehr attraktiv ist auch die Möglichkeit als Hotelgast eine KTM zu mieten.
