In jede Richtung ein Volltreffer

Mit der Osttiroler Bikewoche, in diesem Jahr vom 28. August bis zum 4. September, wartet im letzten Drittel der Motorradsaison ein Highlight für Motorrad-Genießer. Geführte Touren, der beliebte Bikeathlon, kulinarische Erlebnisse und anregende Benzingespräche sind die Gründe, warum an dieser unterhaltsamen Woche gerne teilgenommen wird.
Aber nicht nur zur Bikewoche ist das flächenmäßig kleine Osttirol in Sachen Motorradspaß ganz groß. Es ist diese fantastische Ausgangslage, die die Region um die Sonnenstadt Lienz zum beliebten Anziehungspunkt für Motorradtourer macht. Egal in welche Richtung der Tagesritt am Morgen gestartet wird, es wartet immer ein erlebnisreicher Biketag.
Die Qual der Wahl
So lassen sich über die Felbertauern Straße, in Richtung Norden, der Gerlospass, die Zillertaler Höhenstraße und der Pass Thurn erobern. Auf dem Rückweg darf dann gerne auch noch die Großglockner Hochalpenstraße auf dem Programm stehen, bevor es nach Osttirol zurückgeht.
Im Westen sind es die Pustertaler Höhenstraße, der Staller Sattel und die weniger bekannte Kalser Glocknerstraße, die sich zu einem wunderbaren Motorradtag verknüpfen lassen.
Darf´s ein bisschen Kärnten sein? Kein Problem – let´s ride East! Über das beeindruckende Lesachtal hinüber nach Villach, dort die grandiosen 116 Kurven der Villacher Alpenstraße mitnehmen und sich, mit etwas Kondition, noch an den 53 Kehren der Nockalmstraße abarbeiten. Gmünd mit Porschemuseum und der Millstätter See sind dabei die Hits bei den Pausenstopps.




Slowenien, Friaul und die Dolomiten
Und schließlich warten im Süden noch zwei weitere Kurven- und Kehrengiganten. Im Südosten ist es Slowenien mit dem Tal der smaragdgrünen Soča, dem 50-Kehren Pass Vršič und der fulminanten Fahrt auf der Mangart-Stichstraße. Im Südwesten ist es das italienische Friaul, welches bis hinein in die Dolomiten für Hammerspaß auf dem Bike sorgt. Wo schmeckt der Espresso besser als am Lago di Misurina mit Blick auf die Drei Zinnen?

Starker Motorrad Service
Und so fährt man am späten Nachmittag wieder in Osttirol ein, testet am Abend gerne einmal eines der hervorragenden Haubenrestaurants, genießt das mediterrane Flair des romantischen Lienz oder lässt es sich in seinem motorradfreundlichen Hotel gutgehen.
Dass auch beim Tourismus viel für den motorradfahrenden Gast getan wird zeigt sich nicht zuletzt an einer informativen Homepage mit schönen Tourenvorschlägen, der Bikewoche und einer kostenlosen Motorrad-Tourenkarte.
INFOs
Osttirol Information, Mühlgasse 11, A-9900 Lienz
Tel +43 50 212 212, Fax +43 50 212 212 2
info@osttirol.com, www.osttirol.com