Tourenempfehlungen der bikerhotels.at
Bei jedem Bikerhotels.at-Partner liegt eine Vielzahl an Touren, als Karte und als GPX-Datei, vor. An dieser Stelle werden 4 Touren rund um die Panoramastraßen vorgestellt. Diese Touren sind von jedem Haus aus möglich.

Tour01 Großglockner Hochalpenstraße
Tourlänge: 326 km
Fahrzeit: ca. 6 Stunden
Die Königin der Alpenstraßen gehört bei einem Kärntenurlaub zum Pflichtprogramm. Egal, ob man nun auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe oder auf der Edelweißspitze rastet – hier trifft man immer Gleichgesinnte, die sich auf die 48 Kilometer lange Traumstraße begeben haben.
Diese Tour setzt aber noch weitere Glanzpunkte. So begeistert die rund einstündige Fahrt über die verkehrsarme Pustertaler Höhenstraße ebenso wie der Ritt durchs Lesachtal.

Tour02 Malta Hochalmstraße
Tourlänge: 250 km
Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Die 200 Meter hohe Kölnbrein-Staumauer ist das Ziel, wenn sich der Motorradfahrer von Gmünd aus über die Malta Hochalmstraße durch Naturtunnel und Kehren auf fast 2.000 Meter windet. Er hat damit auch gleichzeitig Österreichs höchsten Stausee erreicht.
Aber dieser Tourentag hält noch so manch anderes Schmankerl bereit. Dazu gehören ganz sicher die Motorradstraßen zwischen dem Millstätter und dem Ossiacher See, sowie die Hammerpiste zwischen Greifenburg und Weißbriach.
Mit dem Porschemuseum in Gmünd lädt eine kleine, aber feine Ausstellung zum Besuch.

Tour03 Villacher Alpenstraße/Goldeck Panoramastraße
Tourlänge: 325 km
Fahrzeit: ca. 6 Stunden
Der 2.166 Meter hohe Dobratsch ist der Hausberg der Villacher. Vom Abschlussparkplatz der Villacher Alpenstraße hat man einen perfekten Blick auf den Felsgiganten. Davor haben die Straßenbaumeister der Villacher Alpenstraße 116 Kurven und Kehren gesetzt – dafür sollten wir ihnen sehr dankbar sein.
Aber auch die Goldeck Panoramastraße trägt zur Faszination dieser satten Tagestour bei. Ganz großes Kino ist der Abschnitt durch Slowenien, das mit dem Vršič-Pass und dem Soca-Tal für Furore sorgt.

Tour04 Nockalmstraße
Tourlänge: 322 km
Fahrzeit: 5-6 Stunden
„Rock the nock“ lautet das Motto dieser Runde, wenn die Nockalmstraße angegangen wird. 52 Kehren später, gerne unterbrochen von einer Jause in der Glockenhütte, blickt man dann in glückliche und befriedigte Bikergesichter.
Aber die Gurktaler Alpen haben noch mehr Bikertrümpfe parat. Dazu gehören auf jeden Fall die Turracher Höhe und die knackigen Strecken nördlich von St.Veit.