Wildwasserfahrt in den Alpen.
Während man beim Canyoning in den Alpen durch Wildwasserschluchten klettert, springt und rutscht, fährt man beim Rafting mit einem Schlauchboot durch die tosenden Fluten. Das ist eine Fetzen-Gaudi für alle, die den Adrenalin-Kick genauso lieben, wie das Gruppenerlebnis. Natürlich gibt es Rafting-Touren in den Alpen in verschiedenen „Wildheits-Stufen“, so dass jeder dieses Abenteuer erleben kann. Und soviel ist sicher: Nach dem Adrenalin-Kick Alpenrafting, sind die Alltagssorgen ganz schnell vergessen.
Raften: Durch die Wildbäche der Alpen.
Die Rafts, wie die Schlauchboote genannt werden, gibt es für zwei bis zu zwölf Personen. Klar, da zählt vor allem das Gemeinschaftserlebnis. Wenn Du mit Freunden durch einen Wildbach in den Alpen paddelst und Dich von der Strömung mitreißen lässt, dann ist das ein tolles gemeinsames Erlebnis. Jeder passt auf jeden auf und natürlich sind auch erfahrene Rafting-Guides dabei, die dafür sorgen, dass nichts passiert. Sicher kannst Du schon mal ins Wasser fallen. Aber macht nichts, das erhöht den Thrill-Faktor nur noch. Die meisten Anbieter in den Alpen bieten auch gemütlichere Rafting-Touren an, da kannst Du Dich auf dem Fluss ganz gemütlich treiben lassen und die Landschaft um Dich herum genießen.
Rafting in den Alpen auch mal anders.
Einige Rafting-Anbieter haben auch noch etwas abweichende Abenteuer im Programm. So gibt es beispielsweise in der Schweiz Funyaks, also aufblasbare Kajaks, in denen man alleine den Fluss hinunter paddelt. Und wer auch im Winter in den Alpen nicht auf eine Rafting-Tour verzichten möchte, der kann nach Rafting-Angeboten auf Schnee Ausschau halten. Nicht weniger rasant geht es dabei einen Berg hinunter.