Heiraten in den Alpen.
Warum den schönsten Tag des Lebens nicht dort verbringen, wo die Natur am schönsten ist: In den Alpen, zwischen Bergriesen, auf einer Alm oder in einem tollen Hotel, das ganz besonders schöne Honeymoon-Angebote für Dich bereit hält. Auch die Hochzeitsgäste werden sich freuen, wenn die Hochzeitsfeier in einer kleinen Kapelle in der Steiermark, in Berchtesgaden, am Bodensee oder in der traumhaft schönen Dreiflüsse-Landschaft Comer See, Lago Maggiore und Luganer See stattfindet. In der Alpenkulisse wird der Ringe-Tausch tatsächlich zum unvergesslich schönen Erlebnis.
Die Trauung in den Alpen: Grenzenlose Möglichkeiten.
Wer es luxuriös mag, sucht sich ein Alpenhotel mit vier oder fünf Sternen. Die Honeymoon-Suite ist zwar sicher nicht ganz billig, aber wer denkt bei seiner Hochzeit schon ans Sparen. Alpengenuss pur verspricht eine Hüttenhochzeit, die man selbstverständlich ebenfalls buchen kann. Egal ob Du mit der Gondel auf den Berg kommst oder eine kleine Wanderung machst, in der höchstgelegenen Kirche Deutschlands heiratest oder Dir gar auf der Insel Herrenchiemsee das Ja-Wort gibst, die Möglichkeiten sind in den Alpen nahezu grenzenlos. Oder wie wäre es damit: Hochzeit am Gipfelkreuz der Zugspitze. Dann ist man dem Himmel ganz nah und hat nach der Trauung auf dem höchsten Berg der deutschen Alpen etwas zu erzählen...
Die Planung für die Hochzeit in den Alpen.
Grundsätzlich gilt, dass man für eine Hochzeit in den Alpen frühzeitig planen muss. Zwischen sechs Monaten und einem Jahr sollte der Vorlauf bis zur Vermählung schon sein. Die Location für die Trauung, das Hotel für die Hochzeitsnacht und vieles mehr muss bedacht werden. Checklisten bieten hier gute Hilfestellung. Außerdem müssen Besonderheiten bei einer Trauung im Ausland beachtet werden. Informationen und Hilfestellungen bekommt man bei der Zielgemeinde in der ausgesuchten Alpenregion oder auch im Internet. Einfach mal die diese Schlagworte googeln: Heiraten, Hochzeit, Trauung, Alpen, Checkliste.