Golfsport in den Alpen.
Was macht Golf so faszinierend und attraktiv? Neben dem Nervenkitzel, den kleinen weißen Ball mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu bugsieren ist es sicherlich auch das Naturerlebnis das zählt. Ebendiese Natur mit Bergpanorama, sattgrünen Wiesen und Wäldern, gurgelnden Bächen und Flüssen machen Golfsport in den Alpen zum perfekten Urlaubsvergnügen. Packe Golfschläger, Dein Handicap und ausreichend Ferienzeit ein und genieße eine 18-Loch-Runde auf den herrlichen Golfplätzen in Österreich, Italien, Bayern, Slowenien oder Frankreich.
Golf: Perfekte Bedingungen in den Alpen.
Der Abschlag war perfekt, der Golfball fliegt in einem schönen Bogen auf das Green (Grün). Jetzt nur noch putten und das Birdie ist geschafft. Zuvor holst Du Dir die Konzentration mit einem erfrischenden Blick auf die Alpenkette. Die Zugspitze rückt ins Blickfeld, die Marmolata oder das Matterhorn. Sagenhaft schön ist das, ein unvergessliches Urlaubsvergnügen. Viele Golfplätze in den Alpen haben auch alpinen Charakter, es geht mal rauf, dann wieder runter, eine 18-Loch-Wanderung, die viel vom Golfspieler, der Golfspielerin fordert aber auch ganz viel Erholung und Alpen-Freude zurück gibt. Natürlich gibt es auch die weniger alpinen Voralpengolfplätze, auf denen man in ebenso reizvoller Natur das Eisen, das Holz oder den Putter schwingen kann.
Golf lernen in den Alpen.
Du willst auch mal ein Hole-in-one oder einen perfekten Abschlag schaffen? Ob in Südtirol, Kärnten, Tirol, im Allgäu, am Chiemsee oder anderswo in den Alpen, vielerorts kann man die Platzreife machen oder an seinem Handicap arbeiten. Natürlich geht das auch im Gesamtpaket, also: Hotelzimmer in der Nähe des Golfplatzes aussuchen und der Golf-Kurs beziehungsweise die Platzgebühren sind im Buchungspaket gleich enthalten. Viele Alpen-Hotels haben dazu spezielle Golfangebote im Programm.